29+ ChatGPT-Prompts für Musical-Autoren
KI-Sprachmodelle wie ChatGPT werden zunehmend zu ausgefeilten Werkzeugen. Mit den richtigen Prompts können ChatGPT und ähnliche Tools alles Mögliche erstellen – von Bewerbungsschreiben über Ernährungspläne bis hin zu einem „Haiku über Musical-Theater.“
Für Musical-Autoren kann die Vorstellung, den kreativen Prozess einer KI zu überlassen, jedoch etwas… beunruhigend sein.
Atme tief durch, denn genau darum geht es hier nicht.
In dieser Liste findest du 29+ ChatGPT-Prompts für Musical-Autoren, die sich auf Recherche, Feedback, Ideenfindung, Produktionsplanung und Marketingstrategien konzentrieren. Unser Ziel bei der Zusammenstellung dieser Liste war es, Prompts zu sammeln, die die Stärken der KI als unterstützende Ressource nutzen – unter deiner Aufsicht und Expertise als menschlicher Schöpfer. Hier werden keine Liedtexte, Melodien oder Erzählungen von Maschinen generiert. (Das könnte jedoch ein Thema für einen anderen Artikel sein!)
Bevor wir zu den Prompts kommen, ein paar Definitionen:
Was ist ChatGPT?
ChatGPT ist ein KI-gestützter Chatbot für natürliche Sprachverarbeitung. (Übersetzung: Es ist ein Chatbot, der fast wie ein Mensch mit dir kommunizieren kann – und dabei völlig neue Texte und Bilder erstellt, die er noch nie zuvor gesehen hat.) Es gibt mittlerweile viele verschiedene KI-Chatbots und -Tools online, doch ChatGPT, entwickelt von OpenAI, gehört zu den bekanntesten und meistgenutzten.
Falls du dich nicht anmelden möchtest oder andere kostenlose KI-Tools ausprobieren willst, hier einige Alternativen: Claude von Anthropic, CoPilot von Microsoft und Gemini von Google. Alle diese Tools bieten kostenlose Versionen an, und einige können sogar ohne Registrierung genutzt werden.
Was ist ein KI-Prompt?
Ein „Prompt“ ist eine Anweisung, die der Benutzer (also du) eingibt, um einem KI-Chatbot zu sagen, was er tun soll. Ein Prompt kann sehr einfach sein („Schreibe ein Haiku über Pandas“) oder sehr komplex und detailliert, indem er viele Parameter sowie Do’s und Don’ts enthält, die die KI berücksichtigen soll.
Zur vollständigen Transparenz hier ein Beispiel für einen Prompt, den ich verwendet habe, um mit einem KI-Chatbot an diesem Artikel zu arbeiten:
“Ich möchte einen Artikel mit verschiedenen ChatGPT-Prompts für Musical-Autoren schreiben, der auf MusicalWriters.com veröffentlicht werden soll. Die Prompts sollen in folgende Kategorien unterteilt werden: 1) Musical-Recherche, 2) Bearbeitung und Feedback, 3) Entwicklung und Produktion, 4) Marketing und Branding. Bevor du mit den Vorschlägen beginnst, stelle mir einige Fragen, die ich beantworten kann, um dir bei dieser Aufgabe zu helfen.”
ChatGPT-Prompts für Musical-Autoren
Passe diese Prompts individuell an und kopiere sie in ChatGPT – oder eines der anderen oben genannten KI-Tools. Sobald du eine Antwort auf den Prompt erhältst, kannst du weitere Fragen stellen, Feedback geben oder die KI bitten, einen anderen Ansatz zu verfolgen. Diese Prompts sind keine „magischen Worte“, sondern vielmehr Ideen und Vorschläge, wie du KI in deinem Schreibprozess nutzen kannst.
Recherche-Prompts für Musical-Autoren
- Ich schreibe ein Musical, das in [Ort/Zeitperiode] spielt. Kannst du mir einen Überblick über den historischen Kontext, die wichtigsten Ereignisse, kulturellen Einflüsse und das politische Klima dieser Epoche geben?
- Mein Musical dreht sich um das Thema [Thema – z. B. Einwanderung, soziale Gerechtigkeit, Familiendynamik]. Bitte stelle eine Liste relevanter Bücher, Filme, Artikel und anderer Quellen zusammen, um dieses Thema zu recherchieren. Falls du keine direkten URLs bereitstellen kannst, gib mir eine Liste mit Themen oder Unterthemen, nach denen ich suchen kann.
- Ich möchte sicherstellen, dass die Darstellung von [Beruf/Hobby/Interesse] in meinem Musical korrekt ist. Kannst du meine unten eingefügte Handlungsübersicht lesen und mir mitteilen, ob du Ungenauigkeiten bemerkst?
- Ich suche musikalische Inspiration im Stil von [Genre/Künstler/Bewegung]. Kannst du die charakteristischen Merkmale, Songstrukturen, lyrischen Motive und andere Konventionen dieses Stils analysieren?
- Mein Musical behandelt [wissenschaftliches/kulturelles/historisches Konzept]. Kannst du es mir so erklären, als wäre ich 5 Jahre alt – also einfach und mit leicht verständlichen Ressourcen, um mehr darüber zu lernen?
- Ich benötige Unterstützung bei der Recherche zu Darstellungen von [bestimmte Ethnie/Religion/Gemeinschaft], um sicherzustellen, dass ich Klischees vermeide und diese Gruppe authentisch und respektvoll darstelle.
- Meine Hauptfigur basiert lose auf folgender historischen Persönlichkeit: [biografische Details]. Kannst du mir wichtige biografische Fakten sowie Einblicke in ihre Motivation, Beziehungen und Ideologien geben?
- Mein Musical befasst sich mit den ethischen Fragen und Auswirkungen von [neue Technologie/wissenschaftlicher Fortschritt]. Kannst du eine objektive Zusammenfassung der Vor- und Nachteile sowie der Perspektiven führender Experten geben?
Bearbeitungs- und Feedback-Prompts für Musical-Autoren
- Ich habe unten eine kurze Szene aus dem ersten Entwurf meines Musicals eingefügt und hätte gerne Feedback. Bevor du deine Rückmeldung gibst, stelle mir bitte einige Fragen, die ich beantworten kann, um dir bei dieser Aufgabe zu helfen.
- Ich plane eine Lesung meines Musicals und möchte gezielte Fragen für das Publikum stellen. Kannst du mir helfen, Fragen für eine Publikumsdiskussion zu formulieren?
- Ich habe eine synoptische „Musical-Pitch“-Übersicht über die Geschichte, Charaktere und Songs meines Musicals geschrieben: [Dokument]. Bitte gib mir Feedback dazu, was klar ist und was mehr Details benötigt.
- Ich habe mich mit dieser Wendung in meiner Geschichte in eine Sackgasse geschrieben: [Kontext]. Ich finde keine zufriedenstellende Möglichkeit, die Handlung schlüssig und wirkungsvoll weiterzuführen. Kannst du mögliche Lösungen vorschlagen, um die Erzählung wieder auf Kurs zu bringen?
- Für diese komödiantische Musiknummer möchte ich mehr Situationskomik und Wortwitz einbauen, komme aber nicht weiter: [Liedtext/Auszug]. Kannst du lustigere Liedzeilen, Dialoge oder Inszenierungsideen vorschlagen, um den Humor zu verstärken?
- In meinem Musical gibt es eine Figur, die am Anfang [Charaktereigenschaft] hat, sich aber in [veränderte Charaktereigenschaft] verwandeln soll. Weitere Fakten zu dieser Figur: [Beschreibung]. Ich möchte, dass diese Transformation nachvollziehbar und organisch wirkt. Bitte erstelle eine Übersicht von Ereignissen oder Momenten in diesem [X]-szenigen Musical, um diese Veränderung glaubwürdig für das Publikum zu machen.
- Ich arbeite an einer Szene in meinem Musical und brauche eine einprägsame Zeile für die Figur [Beschreibung der Figur]. Die Situation ist folgende: [Beschreibung der Situation]. Bitte erstelle eine Liste mit möglichen Dialogzeilen, die [Zweck oder Absicht der Zeile] erreichen.
- Momentan fühlt sich die beigefügte Szene in meinem Musical zu lang an. [Szene oder Zusammenfassung der Handlungspunkte einfügen]. Kannst du eine kürzere Version dieser Szene entwerfen, die nur die wichtigsten Handlungs- und Charakterentwicklungspunkte beibehält?
Einreichungs- und Entwicklungs-Prompts für Musical-Autoren
- Ich bereite mein Musical für eine Demo-Aufnahme vor und brauche einen Überblick über die technischen Anforderungen wie Studioausstattung, Kosten, Musiker usw. Kannst du mir Tipps geben, da ich zum ersten Mal als Selbstproduzent tätig bin?
- Für meine Musical-Einreichung bei [Festival/Theater/Wettbewerb] sind eine [X-Wörter lange] Stückzusammenfassung, eine Charakterübersicht und eine Songliste erforderlich. Kannst du mir helfen, diese Materialien zu erstellen?
- Lass uns kreative Wege brainstormen, um Mittel zu beschaffen und ein Publikum für eine selbst produzierte Konzertaufführung meines Musicals aufzubauen. Welche Crowdfunding-, Unternehmenssponsoring-, Vorverkaufs- und Marketingstrategien könnten wir erkunden?
- Ich möchte mein Musical bei [Einreichungsmöglichkeit] einreichen. Kannst du mir helfen, eine überzeugende „Pitch-Deck“-Präsentation zusammenzustellen, die Folgendes zusammenfasst: 1) Hochkonzept-Prämisse, 2) Einzigartige Story-Vorteile, 3) Zielpublikum/Marktpotenzial, 4) Beispiel-Songvideos oder -Ausschnitte?
- Jetzt, da ich ein fertiges Skript/Libretto habe, muss ich mit den Produktionsoptionen beginnen. Kannst du einen groben Projektplan erstellen, der die nächsten Schritte abdeckt, z. B. Musical-Tischlesungen, szenische Lesungen und Einreichungen für Produktionsmöglichkeiten?
- Ich arbeite an einem Begleitschreiben für meine Einreichung bei [Produktionsmöglichkeit]. Basierend auf den unten eingefügten Informationen, hilf mir bitte, einen kurzen Entwurf zu erstellen, der die Qualität und Einzigartigkeit meines Skripts hervorhebt.
- Für diese Festival-Einreichung muss ich einen fünfseitigen Auszug aus meinem Musical-Libretto einreichen. Die Auswahlkriterien sowie eine Zusammenfassung der Szenen und Songs meines Musicals findest du unten. Basierend auf diesen Informationen, agiere bitte als Coach und hilf mir zu entscheiden, welchen Auszug ich einreichen sollte.

Marketing- und Branding-Prompts für Musical-Autoren
Jetzt, da mein Musical fertiggestellt ist, muss ich eine Online-Präsenz aufbauen und mich als Autor etablieren. Ich weiß, dass ich unter anderem eine Biografie, eine Galerie mit Highlights und eine „Über mich“-Seite erstellen muss, die die Themen meines Musicals und meine künstlerische Mission erklärt. Bitte stelle mir einige Fragen, die ich beantworten kann, damit du mir geeignete Plattformen empfehlen und Entwürfe für die Inhalte meiner Website und Social-Media-Seiten erstellen kannst.
Ich möchte ein cleveres und teilbares Video für [Plattform] erstellen, um mein in Arbeit befindliches Musical zu bewerben. Hier ist die grundlegende Handlung der Show: [Details]. Kannst du eine 60-sekündige Promotion-Video-Idee skizzieren, die die Zuschauer fesselt?
Welche einprägsamen und interessanten Social-Media-Caption-Ideen gibt es für mein Musical über [Handlung]? Bitte erstelle 10 potenzielle Bildunterschriften und Posting-Ideen für [Social-Media-Plattform], die Aufmerksamkeit erregen.
Ich suche nach bestehenden Zielgruppen und Fan-Communities, die ich nutzen kann, um mein Musical [Musical-Titel] zu bewerben. Unten füge ich eine Zusammenfassung meiner Show ein. Bitte hilf mir dabei, verschiedene Gruppen, Communities oder Zielgruppen (außerhalb des traditionellen Theaterpublikums) zu identifizieren, die für das Marketing meines Musicals interessant sein könnten.
Ich möchte mein Musical [Titel] regionalen, kommunalen und pädagogischen Theatern vorstellen, die möglicherweise an einer Inszenierung interessiert sind. Kannst du eine überzeugende Kaltakquise-E-Mail entwerfen, die an künstlerische Leiter und Pädagogen geschickt werden kann? Bitte achte darauf, Folgendes einzubeziehen: eine prägnante Prämisse/Logline für die Show, zentrale Marketing-Highlights, die das Musical attraktiv machen, meine relevanten Erfahrungen/Qualifikationen als Schöpfer sowie eine Handlungsaufforderung, um weitere Gespräche zu führen oder Materialien anzufordern.
Bitte erstelle 10–15 potenzielle, aufmerksamkeitsstarke Slogans, die ich verwenden könnte, um mein Musical [Titel] und sein zentrales Konzept von [kurze Beschreibung der Handlung/Themen] zu vermarkten. Gute Slogans sollten kurz, einprägsam und neugierig machend sein.
Fazit
Während KI-Sprachmodelle menschliche Komponisten und Autoren nicht so bald ersetzen werden, zeigen die hier vorgestellten 29 Prompts, wie diese Technologie ein unschätzbares Hilfsmittel für Musical-Autoren sein kann. Mit diesen Prompts kann KI dir dabei helfen, die zeitaufwändigen Aufgaben und „Fleißarbeit“ zu bewältigen, die mit dem Schreiben von Musicals verbunden sind, die aufgeführt werden. So bleibt dir mehr Zeit und geistige Energie, um das zu tun, was du am besten kannst: MUSICALS SCHREIBEN!